
Volkstanz AG
In der alten Turnhalle am Montag von 12:45 bis 13:45 Uhr für die zweiten und dritten Klassen und ab 14:00 bis 15:00 Uhr für alle Interessierten ab der vierten Klasse .
Kontakt: Brunhilde Knorr (L) Tel. 0511 827568
Vor etwa zehn Jahren hat Brunhilde Knorr die Volkstanz-AG an unserer Schule gegründet. „Tanzen soll Spaß machen", dieses Motto von ihr ist Programm: „Ich halte nichts von Tanzwettbewerben", sagt sie. So müssen die Schülerinnen und Schüler zwar nicht auf Turnieren tanzen, aber unterwegs waren sie doch häufig in den vergangenen Jahren: auf niedersächsischen Kindertanzfesten, beim Südstadtfest, bei Besuchen von Altenheimen, bei Veranstaltungen im Schulbiologiezentrum oder im Park der Sinne.
Einmal wöchentlich versammeln sich zurzeit immer montags Schüler*innen ab der zweiten Klasse in der Turnhalle zum Volkstanz. Und sie tanzen – im Kreis, im Viereck, in langer Reihe oder in Kolonnen, paarweise oder in der großen Gruppe. Musik und Tänze kommen aus allen Regionen der Welt, aus Israel ebenso wie aus Südamerika und auch aus Deutschland. Haben die Kinder einen Lieblingstanz? „Eigentlich nicht", meint Knorr, „einfache Tänze ohne komplizierte Schrittfolgen mögen sie gerne, aber wir tanzen viele verschiedene Tänze in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, einfach was gefällt."
Die ehemaligen Klassenlehrerin unterrichtet Volkstanz bereits seit über 50 Jahren in Vereinen und Schulen – und bietet seit 2002, mit dem Beginn der offenen Ganztagsschule, das Freizeitangebot auch in der Waldorfschule am Maschsee an. Mit großem persönlichen Einsatz setzt sie sich seither für das gemeinschaftliche Tanzen ein. Volkstanz selbst gab es aber auch vorher schon an der Schule – viele Altschüler erinnern sich gerne zurück. Damals hatten sich vor allem die Lehrer Peter Lampasiak, Welf Haase und auch Chris Lowden stets für Volkstanz eingesetzt, mit Schüler*innen geprobt und zum Beispiel auf den Sommerfesten zum gemeinsamen Tanzen eingeladen.
Wer Lust bekommen hat mitzumachen, ist herzlich willkommen!