Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee – Alumni Willkommen! Es gibt noch freie Plätze für Quereinsteiger im laufenden Schuljahr. Sie überlegen als Lehrkraft an einer Waldorfschule zu arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni.feed 2025-05-10T04:21:17+02:00 Freie Waldorfschule Maschsee standard@waldorfschule-maschsee.de Joomla! - Open Source Content Management Wiedersehensfreude der 4b von 1948 2019-10-13T20:19:35+02:00 2019-10-13T20:19:35+02:00 https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni/609-wiedersehensfreude-der-4b-von-1948.html <h3>71 Jahre nach ihrer Einschulung besucht die Klasse 4b ihre Schule</h3> <p>Als der Reisebus auf das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer einbog, stieg die Spannung. Gleich würden sie ihre Schule wiedersehen. Eine Schule, die viele von ihnen seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. 19 Senioren, alle um die 80 Jahre alt, besuchten am 29. September 2019 die Waldorfschule am Maschsee.</p> <h3>71 Jahre nach ihrer Einschulung besucht die Klasse 4b ihre Schule</h3> <p>Als der Reisebus auf das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer einbog, stieg die Spannung. Gleich würden sie ihre Schule wiedersehen. Eine Schule, die viele von ihnen seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. 19 Senioren, alle um die 80 Jahre alt, besuchten am 29. September 2019 die Waldorfschule am Maschsee.</p> Altschüler Joachim Krauledat 2016-08-24T06:46:34+02:00 2016-08-24T06:46:34+02:00 https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni/439-steppenwolf.html Jörg Bürmann <p>90 Jahre Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir zurück auf die Geschichte unserer Schule. Diesmal geht es um einen Altschüler, der in den USA Rockgeschichte geschrieben hat: „Ebenso merkwürdig war, was von seiner Schule erzählt wurde: Dort gingen nur die minderbegabten Kinder reicher Eltern hin, und sie würden in weißen Kleidern sonderbare Gymnastik treiben.“</p> <p>90 Jahre Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir zurück auf die Geschichte unserer Schule. Diesmal geht es um einen Altschüler, der in den USA Rockgeschichte geschrieben hat: „Ebenso merkwürdig war, was von seiner Schule erzählt wurde: Dort gingen nur die minderbegabten Kinder reicher Eltern hin, und sie würden in weißen Kleidern sonderbare Gymnastik treiben.“</p> Jörg Dernedde: „Es fehlte alles“ 2016-04-23T17:37:00+02:00 2016-04-23T17:37:00+02:00 https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni/395-joerg-dernedde-es-fehlte-alles.html Heike Köhn <p>Es war ein Neubeginn mit Schiefertafel, Griffel und Schwamm: Am 1. Oktober 1945 war die Freie Waldorfschule die erste allgemeinbildende Schule im Stadtgebiet, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Hannover wieder mit dem Unterricht begann. Die Genehmigung wurde von der britischen Militärverwaltung in englischer Sprache erteilt und ist heute noch gültig.</p> <p>Es war ein Neubeginn mit Schiefertafel, Griffel und Schwamm: Am 1. Oktober 1945 war die Freie Waldorfschule die erste allgemeinbildende Schule im Stadtgebiet, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Hannover wieder mit dem Unterricht begann. Die Genehmigung wurde von der britischen Militärverwaltung in englischer Sprache erteilt und ist heute noch gültig.</p> Glückwunsch Thomas Südhof 2016-02-24T18:55:59+01:00 2016-02-24T18:55:59+01:00 https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni/410-glueckwunsch-thomas-suedhof.html Kirsten Schalk, Bund der Freien Waldorfschulen homeyer@waldorfschule-maschsee.de <p>Berlin/Hamburg/Stuttgart, 24. Februar 2016/CMS.&nbsp;Der derzeit berühmteste ehemalige Waldorfschüler, Nobelpreisträger Prof. Dr. med. Thomas C. Südhof, darf sich ab sofort das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland ans Revers heften – die Übergabe fand heute in Schloss Bellevue durch Bundespräsident Joachim Gauck höchstpersönlich statt.</p> <p>Berlin/Hamburg/Stuttgart, 24. Februar 2016/CMS.&nbsp;Der derzeit berühmteste ehemalige Waldorfschüler, Nobelpreisträger Prof. Dr. med. Thomas C. Südhof, darf sich ab sofort das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland ans Revers heften – die Übergabe fand heute in Schloss Bellevue durch Bundespräsident Joachim Gauck höchstpersönlich statt.</p> Nobelpreisträger zu Besuch 2014-09-01T07:14:42+02:00 2014-09-01T07:14:42+02:00 https://www.waldorfschule-maschsee.de/service/alumni/336-nobelpreis.html Heike Köhn <p><img src="https://www.waldorfschule-maschsee.de//images/sudhof-090913.jpg" alt=""></p><p>Der Biochemiker und Nobelpreisträger Thomas Südhof (Photo: © Steve Fisch Photography) ist ehemaliger Schüler unserer Schule, er lebt und arbeitet in den USA. Jetzt besuchte er bei einer Durchreise seine alte Schule und traf im Blauen Saal nicht nur ehemalige Lehrer und Mitschüler, sondern erzählte vor insgesamt rund 100 interessierten Zuhörern von seiner Schulzeit und beantwortete Fragen zu seinem Spezialgebiet: dem Gehirn.</p> <p><img src="https://www.waldorfschule-maschsee.de//images/sudhof-090913.jpg" alt=""></p><p>Der Biochemiker und Nobelpreisträger Thomas Südhof (Photo: © Steve Fisch Photography) ist ehemaliger Schüler unserer Schule, er lebt und arbeitet in den USA. Jetzt besuchte er bei einer Durchreise seine alte Schule und traf im Blauen Saal nicht nur ehemalige Lehrer und Mitschüler, sondern erzählte vor insgesamt rund 100 interessierten Zuhörern von seiner Schulzeit und beantwortete Fragen zu seinem Spezialgebiet: dem Gehirn.</p>