Orchesterarbeit

Orchesterarbeit
Orchesterarbeit von der dritten Klasse bis sechsten Klasse.
Richtsatz: 10 €/Monat
Kontakt: Johanna Udert (L) Tel. 0511 2344787
Montag:
12.15 – 13.00 Uhr Klasse 3b
13.45 - 14.30 Uhr Klasse 4a
14.35 - 15.20 Uhr Klasse 5a und 5b
Mittwoch:
14.35 – 15.20 Uhr Klasse 6a und 6b
Donnerstag:
12.15 –13.00 Uhr Klasse 3a
13.45 –14.30 Uhr Klasse 4b
Gemeinsames Musizieren fördert die soziale Kompetenz und die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit. Deshalb gehört Musik selbstverständlich zum Unterricht und zum Alltag an unserer Schule. Wir bieten allen Kindern die Möglichkeit, Instrumente kennenzulernen, zu singen und in den Chören und Orchestern der verschiedenen Klassenstufen Musik zu machen.
Alle Schüler*innen singen und musizieren in zwei Musikstunden pro Woche. Daneben beginnen die meisten Kinder bereits im 1. oder 2. Schuljahr mit dem Erlernen eines Instruments – neben klassischen Orchesterinstrumenten auch Blockflöte, Saxophon, Gitarre, Akkordeon u.a. Ab der 2. Klasse ist eine der beiden Musikstunden Orchesterunterricht; alle Kinder, die noch kein eigenes Instrument haben, spielen dabei Flöte oder Schlaginstrumente. In OrchesterAGs ab der 3. Klasse werden zusätzliche Musiziermöglichkeiten angeboten.
Besondere Ereignisse sind die Orchesterprojekte der 4.-6. Klassen: ca. 100 Kinder eröffnen die Michaelifeier, den Weihnachtsbasar und das Sommerfest mit vollen Klängen. Fünf reguläre Schulorchester ab Klasse 7, zwei Schlagwerkensembles der Oberstufe und der Oberstufenchor prägen den musikalischen Schulalltag der höheren Klassenstufen.