Termine
Mittwoch, 23. April 2025 Schriftliche Abiturklausur in Geschichte … |
Samstag, 26. April 2025 Elternarbeitstag … |
Samstag, 26. April 2025 Familienklettern mit Workshop sicher Sichern lernen … |
Sonntag, 27. April 2025 Kammermusik mit zeitgenössischen Werken im Rahmen des Klangbrücken Festivals Hannover |
Dienstag, 29. April 2025 Schriftliche Abiturklausur in Deutsch … |
Donnerstag, 01. Mai 2025 1. Mai und anschließender Brückentag |
Mittwoch, 07. Mai 2025 Projektarbeiten der 11. Klassen |
Mittwoch, 07. Mai 2025 Schriftliche Abiturklausur in Englisch … |
Warum die Waldorfschule Hannover-Maschsee?
Individuelle Förderung: Kein Sitzenbleiben, alle lernen gemeinsam ohne Leistungsdruck.
Kein Notendruck: Detaillierte Zeugnisse statt Zensuren.
Künstlerische und praktische Ausbildung: Handwerkliche und kreative Fächer fördern Willen und Kreativität.
Bildhafter Unterricht: Anschauliches Lernen fördert tiefes Verständnis.
Epochenunterricht: Intensive Beschäftigung mit einzelnen Themen für vertieftes Lernen.
Starke Gemeinschaft: Miteinander von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften für eine unterstützende Lernumgebung.
Zukunftsorientierte Ausbildung: Breites, ganzheitliches Bildungskonzept für das Leben und die Zukunft.
Aufnahme - Beratung - Quereinstieg
Wir bieten auch im laufenden Schuljahr freie Plätze in verschiedenen Klassenstufen an. Wenn ein Quereinstieg für Sie in Frage kommt, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Lehrer*in gesucht!
Zu sofort suchen wir eine*n Englischlehrer*in für die Unterstufe mit halber Stelle. Für den Fachbereich Geschichte suchen wir eine*n Kolleg*in für die Oberstufe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Patenschaften

Das Patenschaftsmodell zeugt von jener Solidarität, die unsere Schule kennzeichnet und für das Zusammenleben so wichtig ist. Denn mit den Patenschaftsspenden werden Plätze für jene Schüler finanziert, deren Eltern das Geld nicht aufbringen können.