Garderobendienst
Bei Veranstaltungen sind die Mitglieder dieses Kreises für die Garderobe der Gäste zuständig.
Es werden dringend mitwirkende Eltern gesucht.
Kontakt
Peter Jenkner:
Telefon: 0171-2324200
E-Mail:
Bei Veranstaltungen sind die Mitglieder dieses Kreises für die Garderobe der Gäste zuständig.
Es werden dringend mitwirkende Eltern gesucht.
Peter Jenkner:
Telefon: 0171-2324200
E-Mail:
Die Arbeitsgruppe „ Schule weihnachtlich Schmücken“ kümmert sich- wie der Name schon verrät- um die Weihnachtsdekoration unserer Schule. Rechtzeitig zum Adventsbasar, der traditionell am Samstag vor dem ersten Advent stattfindet, wird die Schule mit Kränzen, Gestecken und Girlanden aus Tannengrün, Efeu & Co. geschmückt. Die Gruppe sammelt im Vorfeld Grünzeug, trifft sich an einem Nachmittag zum Gestecke und Kränze binden und schmückt am Donnerstag Nachmittag vor dem Adventsbasar die Schule. Zeitlicher Aufwand 10 Stunden insgesamt.
Anna von der Schulenburg
Schule ist einer der wichtigsten Lernorte, um über Rassismus aufzuklären und aktiv gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander einzutreten. Der Arbeitskreis gegen Rassismus und Diskriminierung setzt sich ein für eine Schule, in der niemand fürchten muss, diskriminiert zu werden. Für einen Ort, an dem die Würde aller Personen geachtet wird und an dem sich alle wohlfühlen. Hierfür wollen wir sensibilisieren und mit Informations- und Weiterbildungsangeboten in unserer Schulgemeinschaft rassistischen und diskriminierenden Vorfällen möglichst frühzeitig entgegenwirken.
Die Gruppe hat sich im Herbst 2022 gegründet und besteht aus Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern. Wir freuen uns über weitere Unterstützung. Da wir in verschiedenen kleinen Projektgruppen arbeiten, gibt es vielseitige Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Wer Hilfe braucht in Fällen von Diskriminierungs- oder Rassismuserfahrung oder sich zu konkreten Situationen Beratung wünscht, wendet sich direkt an unser ausgebildetetes Beratungsteam aus der Elternschaft:
Thomas Müßel:
Shalini Welch:
oder an die nicht-ok-Stelle: http://nichtok.fws-maschsee.de/meldeform
Euer AK gegen Rassismus und Diskriminierung
Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover
Tel. 0511 80709-0
Fax 0511 80709-50
schulbuero@waldorfschule-maschsee.de
Schulbüro
Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr
Aufnahme
Telefonische Sprechstunde:
0511 80709-39
Montag und Dienstag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien
Schulküche
08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria