Schulgelände m2
0
 m2
Kinder + Jugendliche
0
Mitarbeitende
0
Mobile Telefone
0

Die Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee ist großstädtisch geprägt und zentral gelegen im Herzen Hannovers, direkt am Maschsee. Sie ist nach Stuttgart Uhlandshöhe (1919) und Hamburg-Wandsbek (1922) die dritte Waldorfschule, die in Deutschland gegründet wurde — bereits 1926. In Niedersachsen ist sie die erste und zugleich auch die größte. Das weitläufige Schulgelände erstreckt sich auf etwa 55.000 m², mit einem Schulhof und vielen Grünflächen, die Raum zum Spielen, Entdecken und Begegnen lassen. Es gibt unter anderem einen großen Garten, Gewächshäuser, Hühner, einen Hort, einen Kindergarten, drei Sporthallen, Kletterwände, ausgedehnte Sportplätze mit Beachvolleyballfeldern, ein Schwimmbad, Werkstätten, Musikräume, ein Schulorchester, eine Aula mit Theaterbühne, eine Schulbücherei, einen Buchladen, eine eigene Schulküche mit einer Mensa und eine Backstube. Trotz der rund 800 Schüler und Schülerinnen vermittelt unsere Schule eine familiäre und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle aufgehoben fühlen. Das gemeinsame Lernen von der 1. bis zur 13. Klasse, die praxisorientierte schulische Arbeit sowie die künstlerische und musikalische Tätigkeit soll die Kinder und Jugendlichen zu selbstbestimmtem und verantwortlichem Denken und Handeln anleiten.

„Unsere Schule" - Ein Film von Julius Meyerhoff.

Kontakt

Verein zur Förderung der
Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee e. V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
30173 Hannover

Tel. 0511 80709-0

Fax 0511 80709-50

schulbuero@waldorfschule-maschsee.de

Öffnungszeiten

Schulbüro

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

Aufnahme

Telefonische Sprechstunde:
0511 80709-39
Montag und Dienstag
von 10:30 bis 12:00 Uhr
Nicht in den Schulferien

Schulküche

08:00 bis 11:30 Uhr Frühstück
12:15 bis 14:45 Uhr Mittagessen
14.30 bis 15.00 Uhr Caféteria