
Leitfaden für das Abitur
Liebe Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse,
herzlich willkommen in eurem letzten Schuljahr! Vor euch liegt eine besondere Zeit, ihr bereitet euch auf das Abitur vor. In den vergangenen Jahren habt ihr viel gelernt. Jede*r von euch hat sich weiterentwickelt und große Fortschritte gemacht, fachlich wie persönlich — nun kommt die finale Etappe. Es wird lernintensiv werden und vielleicht nicht immer einfach, aber denkt dran: Ihr seid nicht alleine. Wir sind für euch da, begleiten und unterstützen euch. Habt Vertrauen in euch und eure Fähigkeiten. Um euch einen ersten Überblick zu geben, welche Regeln für das Abitur gelten, wie der Ablauf sein wird, worauf ihr euch einstellen könnt, haben wir diesen Abi-Leitfaden zusammengestellt.
Wir freuen uns auf dieses Jahr mit euch.
Euer Abitur-Kollegium
Hier herunterladen
Und natürlich wie immer auch unter "Downloads"

Wegweiser durch den Schulalltag
Bewegtes Klassenzimmer, Hausbauepoche und Jahresarbeiten, Klassenspiele und Orchesterproben sowie Feldmessfahrt und Sozialpraktikum: Von der ersten Klasse bis zur Oberstufe und dem Schulabschluss erwarten die Schüler*innen diese und viele weitere spannende Herausforderungen. Damit sich auch die Eltern an unserer Schule gut zurechtfinden, gibt es jetzt den neuen "Leitfaden für Eltern". Die handliche, übersichtliche Broschüre zeigt, wie die Gemeinschaft an unserer Waldorfschule funktioniert, was selbstverwaltete Schule bedeutet und welchen Beitrag die Familien über die Jahre für ihre Klassen und auch für die gesamte Schulgemeinschaft leisten können.
Hier herunterladen
Den "Leitfaden für Eltern" finden Sie unter "Downloads".

Leitfaden für die Oberstufe
In dieser Broschüre, manche nennen sie auch "Oberstufenleitfaden", haben wir alle relevanten Informationen zu Fächern, Kursen, Projekten, Noten, Exkursionen und Veranstaltungen zusammengetragen.