Dass an einem Freitag dem 13. auch Gutes geschehen kann, hat die Klasse 4a von Frau Kapfer in der Adventszeit 2019 gezeigt. Unter der Leitung von Frau Trugge-Eydam und in Begleitung ihrer Klassenlehrerin sowie Frau Kraft ging die Klasse einer englischen Weihnachtstradition nach: dem Caroling. Der Brauch, singend von Tür zu Tür zu gehen und dabei um Spenden für einen guten Zweck zu bitten, stammt ursprünglich aus Großbritannien, ist aber auch in den Vereinigten Staaten und anderen englischsprachigen Ländern bekannt.
Um 09:30 Uhr zogen die 31 Schüler und drei Lehrerinnen los zum Fiedlerplatz in Hannover-Döhren, wo sie an mehreren Stellen für die Gäste des Freitagsmarkts klassische englischsprachige Weihnachtslieder wie Here We Come A-caroling, We Wish You a Merry Christmas und The First Noel sangen. Passend dazu rieselte leise der Schnee, das erste Mal in diesem Winter. Nicht nur viele Passanten blieben gern stehen und lauschten dem Kindergesang, auch die Standbesitzer freuten sich über den musikalischen Besuch.
Der Caroling-Einsatz der 4a stand im Zeichen der HAZ-Weihnachtshilfe, die Geld zur Unterstützung Hilfsbedürftiger sammelt. Auch das hat bereits Tradition, denn Frau Trugge-Eydam nimmt schon seit vielen Jahren mit ihrer jeweils aktuellen vierten Klasse an der Akrtion teil. Die Redaktion der HAZ war ebenfalls mit einem Redakteur und einer Fotografin vor Ort und berichtete: HAZ-Leser helfen mit englischen Liedern, Gedichten und Sammlungen.
Wir danken den Kindern der Klasse 4a für Ihren Einsatz, Frau Trugge-Eydam für Ihr Engagement und Frau Kapfer für Ihre Unterstützung.